Wir bringen Ihre Anzeigen online

Aufbereitung von Printprodukten
für digitale Medien.
Wir bringen Ihre Anzeigen online

Diese Verlage vertrauen bereits auf unsere Dienstleistungen. Fordern auch Sie Ihr unverbindliches Angebot an!

NWZ
Main-Post
Obermain Tagblatt

Wo liegen die Schwierigkeiten bei der digitalisierung von Printanzeigen?

Verlage stehen oftmals vor dem Problem, dass viele Inhalte nicht für die Veröffentlichung in digitale Medien produziert wurden. Dieses Problem ist im Anzeigenbereich besonders ausgeprägt und der Workflow lässt sich nur schwer umstellen, da die Verlage auf die zugelieferten Dateien der Kunden angewiesen sind. Bei diesen Dateien handelt es sich allerdings meist nur um Bilddateien oder Fließtext ohne weitere Metadaten. Eine struktuierte und ansprechende Darstellung und Anbindung solcher Anzeigen in digitalen Medien ist deshalb nur schwer möglich.

Wie können wir Sie hierbei unterstützen?

KISaD unterstützt Sie bei dieser Aufgabe, indem wir in einem Nachverarbeitungsschritt die entsprechenden Metadaten aus den Anzeigen extrahieren. Bei diesen Metadaten kann es sich je nach Anzeigenart und Kundenwunsch um die unterschiedlichsten Daten handeln. Aus einer Immobilienanzeigen könnten beispielsweise u.a. Lage, Ausstattung, Anbieter und Preis des angebotenen Objektes erfasst werden. Oft befinden sich auch mehrere unterschiedliche Objekte in einer einzelnen Datei. Diese können bei Bedarf in einzelne Datensätze aufgeteilt werden. Ebenso kommt es bei anderen Anzeigenarten, wie beispielsweise Traueranzeigen häufig vor, dass mehrere zusammengehörige Anzeigen vorliegen. Diese Anzeigen können gruppiert und somit auch als zusammengehörig dargestellt werden.

Welche Vorteile bieten aufbereitete Anzeigen?

Durch die Nachverarbeitungsschritt und die hierbei erfassten Daten ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Anbindung und Darstellung der Anzeigen. Die Anzeigen können beispielsweise kategorisiert und nach bestimmten Kriterien gefiltert werden. Zudem ist durch unsere Textextraktion und Texterkennung eine Volltextsuche nach allen im Anzeigentext enthaltenen Informationen möglich.

Welche Techniken setzt KISaD hierfür ein?

Als technische Grundlage für die Datenerfassung dient unser eigens entwickeltes QM-System. Hierüber ist je nach Anzeige eine voll- oder teilautomatisierte Datenerfassung auf Aufbereitung möglich. Neben verschiedenen Extraktion und OCR-Verfahren werden auch Methoden des maschinellen Lernens und KI verwendet.

Was passiert mit Inhalten, die nicht automatisch verarbeitet werden können?

Für schwierige oder nicht automatisierbare Aufgaben steht Ihnen zudem unser QM-Team zur Verfügung. Unserer Mitarbeiter erfassen in solchen Fällen die benötigten Informationen manuell oder ergänzen die automatisch extrahierten Informationen.

FeaturesWas zeichnet KISaD P2O aus?

Beliebige Metadaten
Beliebige Metadaten
Wir extrahieren genau diejenigen Metadaten, die Sie benötigten.
Flexible Zulieferungsformate
Flexible Zulieferungsformate
Die Zulieferung der Anzeigen kann in nahezu jedem beliebigen Format, wie PNG, PDF, EPS usw. erfolgen.
Export in Ihrem Exportformat
Export in Ihrem Exportformat
Die erfassten Daten werden in dem von Ihnen gewünschten Exportformat, z.B. als XML oder JSON, ausgegeben oder direkt in Ihre Software erfasst.
Moderne Technik
Moderne Technik
Wir nutzen Techniken wie OCR, maschinelles Lernen und KI zur auomatischen Verarbeitung Ihrer Anzeigen.
Manuelle Bearbeitung
Manuelle Bearbeitung
Sollte eine automatische Verarbeitung nicht möglich sein, erfasst das KISaD Team die fehlenden Daten manuell.
Einfaches Preismodel
Einfaches Preismodel
Wir nutzen ein einfaches Abrechnungsmodel anhand der Anzeigenmenge ohne versteckte Kosten.

Sie möchten weitere Informationen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.